7. September 2015 – Der Verein ‚BERLIN leuchtet‘ setzt im internationalen Jahr des Lichts der UNESCO vom 2. – 18. Oktober bereits zum zwölften Mal strahlende Akzente auf die Wahrzeichen der deutschen Hauptstadt. „Wir freuen uns sehr, mit dem Lichterfest in diesem Jahr den Weg der Hauptstadt von ihrer Teilung hin zu ihrer heutigen Bedeutung als Weltmetropole aufzuzeigen. Unter dem Motto ‚Light of Change – Berlin von der geteilten Stadt zur Weltmetropole’ zeigen wir mit rund 70 Lichtinstallationen die ganz verschiedenen Gesichter unserer Hauptstadt“, erklärt Uwe Timm, Vorstandsvorsitzender BERLIN leuchtet e. V.
Für die diesjährige Berlin Light Weeks konnten wieder neue Partner gewonnen werden. Ein absolutes Highlight der Veranstaltung wird die Illumination am Leipziger Platz sein. An der Mall of Berlin wird in rund elf Metern Höhe eine acht Meter große, weiße Maske befestigt, in die ein gigantisches 3D Video-Mapping mit einer Projektion der Künstlergruppe RESORB integriert wird. „Hier wird unseren Gäste jeden Abend ein einzigartiges Licht-und Video-Spektakel geboten“, sagt Uwe Timm weiter. Ein weiteres Highlight des Lichterfestes wird am 4. Oktober ein Feuerwerk auf dem Europa Center sein anlässlich des 50. Geburtstages des Gebäudes am Breitscheidplatz. Die künstlerische Leitung der Berlin Light Weeks mit Lichtkünstlern aus der ganzen Welt hat erneut Andreas Boehlke übernommen. Außerdem wird es am 10. Oktober um 17 Uhr im Freiluftkino Rehberge das zweite Radio Paradiso Taschenlampenkonzert der Band Rumpelstil stattfinden, nachdem das erste Konzert in der Waldbühne bereits ausverkauft ist. Interessierte Leserinnen und Leser erhalten weitere Informationen zum Lichterfest unter www.berlin-leuchtet.com .