Hotelfachschule Berlin richtet 54. internationalen EUHOFA-Kongress aus

5. November 2015 – Ab Sonntag, 7. November, findet im Regent Hotel der 54. Internationale EUHOFA-Kongress statt. Dieser seit 1995 jährlich stattfindende Kongress der internationalen Hotelfachschulen wird in diesem Jahr das erste Mal in Deutschland veranstaltet und kann mit 75 angemeldeten Schulleiterinnen und Schulleitern sowie 15 Begleitpersonen aus 17 Ländern die größte Teilnehmerzahl seit Beginn vermelden.

„Unter dem Motto ‚New Trends New Brands‘ werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Welt über die Entwicklungen in der Hotellerie diskutieren. Am 9. November wird die Veranstaltung im Roten Rathaus im Beisein von Daniela Augstein vom Berliner Senat und Burkhart Kieker von visitBerlin feierlich eröffnet. Am 10. November findet eine Tour durch die New Brand-Hotel der Hauptstadt statt, besucht werden beispielsweise das Nhow, das 25hour Hotel sowie das Stue. Ein Vortrag von Spitzenkoch Tim Raue und eine General Assembly runden das Programm der Konferenz ab“, erklärt Dieter Reichl, Schulleiter der Hotelfachschule Berlin, die die Konferenz in diesem Jahr ausrichtet.

„Wir freuen uns sehr auf die Konferenz in Berlin und auf unsere Mitglieder von mehr als 140 Schulen aus allen Teilen der Welt. Die Hotelfachschule Berlin hat spannende Themen entwickelt und interessante Partner gewonnen“, sagt Maria Wiesinger, President EUHOFA International. Interessierte Leserinnen und Leser erfahren mehr unter www.euhofa-congress-berlin.de .

Über die Hotelfachschule Berlin:
Die Hotelfachschule Berlin wurde 1963 mit dem Ziel gegründet, engagierte Fachkräfte aus Hotellerie und Gastronomie für das mittlere und gehobene Management oder für eine erfolgreiche Unternehmertätigkeit vorzubereiten. Sie ist die einzige Hotelfachschule, die den östlichen Bereich von Deutschland abdeckt, verfügt über 50 Jahre Erfahrung und ist als staatliche Schule schulgeldfrei. Die Nachfrage aus der Branche steigt und die Hotelfachschule Berlin steht im ständigen Dialog mit der Hotellerie und Gastronomie. Sie bietet erfahrenen Praktikern die Möglichkeit zur Erweiterung und Vertiefung ihrer berufsbezogenen Kenntnisse. Der erfolgreich angeschlossene Studiengang an der Hotelfachschule berechtigt, die Berufsbezeichnung ‚Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in (Hotel- und Gaststättengewerbe) zu führen. Zusätzlich kann die Ausbildereignungsprüfung abgelegt und die Fachhochschulreife erlangt werden. www.hotelfachschule-berlin.de